Gemeinde Bad Kohlgrub

2909

Einwohner

32,66 km²

Gemeindefläche

828  m

ü. NN

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Weihnachten steht vor der Tür. Für uns Alle wieder eine Gelegenheit das Jahr Revue passieren zu lassen und nach vorne zu schauen auf das Jahr 2025. Die Gemeindeverwaltung musste den Abgang einiger langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verkraften. Dass dieser Verlust verkraftet werden konnte, war nur durch den großartigen Einsatz und Zusammenhalt in der Verwaltung möglich. Vielen herzlichen Dank an Alle. Nach wie vor ist die Kämmerei jedoch unterbesetzt. 

Die Gemeinde steht genauso wie Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, vor großen Herausforderungen und Aufgaben. So muss unser Klinikum in Garmisch-Partenkirchen durch die verfehlte Gesundheitspolitik der (noch) amtierenden Bundesregierung mit Finanzmitteln im zweistelligen Millionenbereich vom Landkreis – und damit über die Kreisumlage von den Gemeinden – gestützt werden. Dies engt den finanziellen Spielraum für Investitionen in unserer Gemeinde massiv ein. Trotzdem werden wir nächstes Jahr neben dem neuen Wasserhochbehälter, der 2025 in Betrieb genommen werden kann, unsere Kindertagesstätte um zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen erweitern, damit wir unserem gesetzlichen Auftrag gerecht werden und unsere Kinder Platz haben. Außerdem benötigt unser Bauhof eine neue Bleibe.
Nach vielen Jahren der Planung wird unser dringend benötigtes Gewerbegebiet nächstes Jahr Wirklichkeit. Mit den Erschließungsarbeiten wurde bereits begonnen. Auch die Sanierung unserer Hörnle-Schwebebahn wird nächstes Jahr verwirklicht werden. Viele weitere Aufgaben, wie die Gestaltung unserer Ortsmitte, oder neue Räumlichkeiten für die Gemeindeverwaltung werden in den Folgejahren in Angriff genommen werden. Da das Erdgeschoß des Rathauses großflächig vom Schimmel befallen ist, wird die Kämmerei mit Kasse demnächst provisorisch in die ehemaligen Räumlichkeiten der Kurverwaltung im Haus des Gastes umziehen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass dann ein barrierefreier Zugang möglich ist. Gehen wir die Aufgaben, die vor uns liegen, positiv an!

Ein ganz herzliches Vergelt´s Gott möchte ich allen Bürgerinnen und Bürgern sagen, die sich ehrenamtlich in den Vereinen, Rettungsorganisationen wie Freiwillige Feuerwehr und Bergwacht, sowie im sozialen, kulturellen und kirchlichen Bereich mit großem Engagement für andere einsetzen. 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025.

Frohe Weihnachten

Ihr Franz Degele

Erster Bürgermeister