Neuigkeiten
Sammlung von Grünabfällen
Gemeindeblatt März 2023
Schöffenwahl 2023
Grundsteuerreform - Erinnerung Abgabefrist
Aufgrund der Grundsteuerreform müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer bis zum 30. April 2023 eine Grundsteuererklärung abgeben. Die Abgabe ist entweder elektronisch unter www.elster.de oder mittels Papier-Formulare möglich. Die Papier-Formulare liegen im Rathaus aus und können zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.
Weitere Informationen stehen unter www.grundsteuer.bayern.de zur Verfügung. Auch wird eine Informations-Hotline: 089 30700077 angeboten.
Krisendienst Bayern - Ukrainehilfe
LebensQualiMeter
Entwässerungspläne
Trinkwasserbericht
Gärtnern ohne Torf - schütze das Klima
Oberlandler Schülerticket und Seniorenticket bei freiwilliger Führerscheinabgabe
Solarkataster
Unter www.solare-stadt.de/garmisch-partenkirchen können Sie überprüfen, ob bzw. wie gut Ihr Hausdach für die Installation einer PV-Anlage geeingent ist.
Ammer-Loisach Energie
Die Ammer-Loisach Energie GmbH mit Sitz in Oberammergau ist ein Zusammenschluss von 10 Gemeinden (Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub, Eschenlohe, Ettal, Grainau, Oberammergau, Oberau, Schwaigen, Saulgrub und Unterammergau) sowie der Energie Südbayern GmbH.
Das energie-wirtschaftliche Know-How trägt Energie-Südbayern als regional verankertes Energieunternehmen bei. Ziel ist es, den Bürgern vor Ort eine effiziente und zeitgemäße Versorgung mit Ökostrom aus regionaler Hand zu gewährleisten, ganz im Sinne eines eigenständigen, kommunalen Angebots von umweltfreundlicher Energie.
Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick hier.
Zugspitz Region GmbH
Die Zugspitz Region GmbH ist von ihren Gesellschaftern, dem Landkreis, allen kreisangehörigen Gemeinden sowie weiteren Partnern, als Plattform der regionalen Entwicklung gegründet worden. Zum Auftrag der Zugspitz Region GmbH gehört auch die Umsetzung des Regionalmanagment für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Die Aktivitäten der Zugspitz Region GmbH sollen einen Beitrag zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Entwicklung des Landkreises leisten.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite.