Glasfaser - Eigenausbau der Deutschen Telekom

1.600 Glasfaser-Anschlüsse für Bad Kohlgrub

Die Telekom wird eigenwirtschaftlich im Gebiet von Bad Kohlgrub ein Glasfasernetz für 1.600 Gewerbetreibende und Haushalte ausbauen. Hier finden Sie das Gebiet für den Glasfaserausbau. Die Realisierung ist für das Jahr 2026 eingeplant. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Es ist so leistungsstark, dass arbeiten und lernen Zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Zudem besteht für die Endkundinnen und Kunden eine größere Produktwahlmöglichkeit, denn auf dem Glasfasernetz der Telekom können neben den Telekomprodukten auch Produkte der 1&1, Vodafone und Telefónica gewählt werden. Der Glasfaseranschluss ist für die Eigentümer*innen kostenfrei.
Dazu wurde eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Bürgermeister Franz Degele zeigt sich erfreut über die Investition der Telekom und hebt die Bedeutung von schnellen und stabilen Internetverbindungen hervor: "Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig notwendigen Datenmengen transportieren kann. Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus ist genauso wichtig wie ein Anschluss an Strom und Wasser."
Die Anwohner*innen im Ausbaugebiet von Bad Kohlgrub haben jetzt die Chance auf einen Glasfaseranschluss. Ein ganz wichtiger Punkt dabei: Er kommt nicht von allein. Dafür braucht die Telekom das Einverständnis der Eigentümer*innen. Denn um den Glasfaseranschluss zu legen, muss die Telekom privaten Grund betreten.

Hier können sich nach Eingabe der jeweiligen Adresse und nachfolgender Auswahl "Jetzt registrieren"  alle Bürgerinnen und Bürger breits jetzt als Interessent*innen für den Glasfaserausbau registrieren. Zudem kann auch schon eine Genehmigung für die Hauszuführung (HTN) erteilt werden. Details werden dann beim Baustart besprochen. Zusätzlich wird auf der Seite der Telekom mit vielen detaillierten Informationen "Glasfaser einfach" erklärt.
Über den Zeitpunkt, zu dem die Anwohner*innen sowohl den kostenfreien Glasfaserhausanschluss als auch gegebenenfalls bereits ein Wunschprodukt beauftragen können, wird die Telekom rechtzeitig informieren.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom erhalten Sie hier.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.